|
|
Lfd.-Nr. |
Datum |
Einsatzzeit |
Beschreibung |
2009/04 |
24.03.2009 |
07.10-08.30 |
Verkehrsunfall auf der Kreuzung B 83/L 3253 in Höhe Baumbach. 2 PKW waren beim Abbiegen zusammengestoßen. Von der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und auslaufende Betriebsstoffe aufgefangen. Außerdem wurde Unterstützung bei der Bergung der verunfallten Fahrzeuge geleistet. |
2009/03 |
09.03.2009 |
18.31-18.50 |
Es wurde zu einer Tragehilfe im Ortsteil Heinebach alamiert. |
2009/02 |
18.02.2009 |
19.40-20.10 |
Es wurde zu einer Ölspur alarmiert die sich jedoch als Wasserspur herausstellte. Die Polizei verständigte den Winterdienst. |
2009/01 |
12.01.2009 |
17.52-19.30 |
Wohnungsbrand im Ortsteil Niederellenbach. Bei der Ankunft wurde eine starke Rauchentwicklung im oberen Geschoss des Hauses festgestellt und das Gebäude nach Herstellung der Wasserversorgung unter PA betreten, der Bereich des Kamins wurde als Brandherd lokalisiert und durch entsprechende Gegenmaßnahmen, wie den Einsatz von Wasser und die Beseitigung der Asche, gelöscht. |
2008/17 |
16.12.2008 |
18.50-20.10 |
"Ölspur" Belgische Straße, Zur Kütte, Erlenweg im Ortsteil Heinebach - es konnte kein Verursacher festgestellt werden. |
2008/16 |
13.12.2008 |
16.30-17.20 |
Tragehilfeeinsatz |
2008/15 |
02.12.2008 |
10.59-17.05 |
Im Ortsteil Alheim-Oberellenbach ist gegen 11 Uhr morgens ein Feuer ausgebrochen, welches sich auf das anliegende Wohngebäude ausbreitete. Es wurden umfangreiche Löscharbeiten unter "PA" durchgeführt um weiteren Schaden zu vermeiden. Für die Bewohner wurde eine Ersatzunterkunft organisiert. |
2008/14 |
25.11.2008 |
17.02-19.05 |
Es wurde zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person im Bereich des Bilsteins (B83 Heinebach - Rotenburg) alamiert. Die eingeklemmte Person wurde unter Einsatz von schweren Gerät befreit. Parallel dazu durch den Rettungsdienst betreut und anschließend in das Rotenburger Krankenhaus verbracht. |
2008/13 |
21.11.2008 |
22.30-23.25 |
Im Ortsteil Heinebach wurde im Bereich der Straße "Im Hof" ein unbekannter Geruch durch die Anwohner bemerkt, nach mehreren Messungen wurde eine Schwefelkonzentration in der Luft festgestellt. Grund des Geruches war ein nicht mehr genutzter Propangastank welcher auf einem anliegenden Grundstück gelagert ist, dieser wurde anschließend verschlossen. |
2008/12 |
10.11.2008 |
20.17-20.50 |
Alarmmeldung: "Unbekannter Gasgeruch in Mehrfamilienhaus / Ortsteil Hergeshausen" Es konnte durch die Feuerwehr kein Gasgeruch festgestellt werden. |
2008/11 |
04.11.2008 |
ca. 21.30-22.00 |
Alarmmeldung: "Schornsteinbrand" Der Schornstein, im Ortsteil Niederellenbach, wurde kontrolliert abbrennen gelassen und anschließend zur Kontrolle mit einer Wärmebildkamera auf Brandnester kontrolliert. |
2008/10 |
24.10.2008 |
17.10-18.25 |
Alarmmeldung: "Verkehrsunfall" Es wurden die auslaufenden Betriebsstoffe aufgenommen und der Brandschutz sichergestellt. |
|
|
Impressum | Kontakt | © 2025 Feuerwehr Heinebach | Login |