Einsätze
Seite << ... 24 25 26 27 28 29 30 31 32 >>
Lfd.-Nr. Datum Einsatzzeit Beschreibung
2011/09 18.05.2011 08.19 - 10.49 Brandeinsatz Fa. Baumit in Heinebach. Ein Lager in einer Gipsförderanlage war heiß gelaufen und drohte ein Gips-Cellulose-Gemisch zu entzünden. Der Förderturm wurde mit Stickstoff geflutet und die Temperatur überprüft. Zeitgleich wurde ein Löschangriff vorbereitet, da die Gefahr einer Staubexplosion bestand. Im Einsatz waren neben der FF Heinebach (LF 16/12, MTW) die Feuerwehren Baumbach (LF 8/6), Sterkelshausen (TSF-W, MTW), Niederellenbach (TSF), Niedergude (TSF), Oberellenbach (TSF) und Rotenburg (HTLF, DLK, ELW 1, ELW 2).
2011/08 15.05.2011 14.08 - 18.21 Brandsicherheitsdienst Fa. Kirchner Solar Group und Pro Region Energietage
2011/07 14.05.2011 20.00 - 01.30 Brandsicherheitsdienst Fa. Kirchner Solar Group und Pro Region Energietage
2011/06 13.05.2011 16.34 - 00.11 Brandsicherheitsdienst Fa. Kirchner Solar Group
2011/05 20.04.2011 15.29 - 18.10 Böschungsbrand in Hergershausen. Unterhalb des Solarparks brannten mehrere Hundert m² Wiesenfläche. Der Brand wurde mit 3 C-Rohren teilweise unter PA bekämpft. Die Feuerwehren Baumbach (LF 8/6), Sterkelshausen (TSW-W) und Rotenburg (TLF 20/40) haben im Pendelverkehr Wasser zur Einsatzstelle transportiert.
2011/04 02.03.2011 16.31 - 17.14 Alarmmeldung "Schornsteinbrand in Heinebach" Ein Rauchmelder im Dachgeschoß hatte Alarm ausgelöst, worauf hin die Bewohner die Feuerwehr alarmierten. Der Schornstein und die angrenzenten Räume wurde auf Hitze- und Rauchentwicklung überprüft, die Wohnung wurde gelüftet und die Einsatzstelle an den zwischenzeitlich eingetroffenen Bezirksschornsteinfegermeister übergeben. Die mitalarmierte FF Niederellenbach stand in Bereitschaft, brauchte aber nicht eingesetzt zu werden.
2011/03 09.02.2011 21.55–22.50 Alarmmeldung "Auslaufende Flüssigkeiten an der Biogasanlage in Heinebach" Nach der Erkundung wurde festgestellt, dass es sich um Silagewasser handelt, welches Richtung Straße läuft. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und die Fahrbahn vom Betreiber gereinigt. Neben der Feuerwehr Heinebach waren die Feuerwehren aus Baumbach, Niederellenbach und Sterkelshausen vor Ort.
2011/02 10.01.2011 16.50–17.50 Telefonische Alarmierung zu einem Amtshilfeeinsatz. Nach Herstellung der Einsatzbereitschaft wurde von der Leitstelle mitgeteilt, dass kein Einsatz der Feuerwehr mehr erforderlich ist.
2011/01 10.01.2011 04.30–05.30 Hochwassereinsatz, es wurde die Bahnunterführung ausgepumpt und anschließend der Bauhof verständigt
2010/20 17.12.2010 17.50–18.30 Ölspur auf dem Parkplatz des Rewe-Marktes Heinebach
2010/19 11.12.2010 13.24–15.41 Ölspur auf der L 3208 von Baumbach bis Rotenburg.
Die Feuerwehren der Gemeinde Alheim (FF Baumbach, FF Heinebach, FF Niederellenbach und FF Sterkelshausen) reinigten die Fahrbahn bis zur Gemeindegrenze Richtung Braach. Ab dort waren die Feuerwehren Rotenburg und Braach im Einsatz.
2010/18 05.12.2010 03.00–04.30 Schornsteinbrand im Sportlerheim Oberellenbach griff auf Wand und Dachhaut über, alamierte Wehren: Oberellenbach, Sterkelshausen und Heinebach nachgefordert zur Unterstützung
Seite << ... 24 25 26 27 28 29 30 31 32 >>
 
Impressum | Kontakt | © 2025 Feuerwehr Heinebach | Login